Apple hat gestern Abend die zweite Beta von iOS 13.3 (und mehr) veröffentlicht, dort gibt es eine relevante Änderung. Mit dem neuen Update unterstützt das Betriebssystem jetzt auch FIDO2.
Den Hinweis darauf liefert Apple selbst in den Releasenotes. Konkret wird Safari in Zukunft auch FIDO2 Sicherheitsschlüssel über NFC, USB oder Lightning unterstützen.
Unterstützt jetzt NFC-, USB- und Lightning FIDO2-konforme Sicherheitsschlüssel in Safari, SFSafariViewController und ASWebAuthenticationSession mit dem WebAuthn-Standard auf Geräten mit den erforderlichen Hardwarefunktionen.
Derartige Hardware-Sicherheitsschlüssel können einerseits als zweiter Faktor eingesetzt werden, andererseits können sie auch als Ersatz für ein Passwort dienen.
Vor einigen Wochen hatten wir das Thema auch schon im Podcast, dort forderte ich diese Funktion für iOS 13. Apple ist der Konkurrenz hier klar hinterher, zieht jetzt aber endlich gleich. Leider wird der Sicherheitsstandard nur in Safari unterstützt. Für Entwickler gibt es eine API, um die Schlüssel von Yubikey in ihre Apps zu integrieren. Der kürzlich veröffentlichte Brave Browser wäre hier ein Beispiel.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen