Gestern Abend hat Apple einige neue erste Betaversionen veröffentlicht, darunter auch iOS 13.3 und iPadOS 13.3. Der große Versionssprung ist ein Hinweis auf neue Funktionen – einige konnten wir seit gestern für euch ausmachen.
Beginnen wir bei bekannten Probleme – unter iOS 13.2 ist Multitasking nahezu unmöglich, das System beendet Apps im Hintergrund äußerst radikal. Die Probleme scheinen unter iOS und iPadOS 13.3 weitgehend behoben zu sein.
Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für Besitzer der Beats Solo Pro – das neue System scheint die neuen Kopfhörer noch nicht zu kennen. Dementsprechend möchten wir Entwicklern, die auf die neuen Kopfhörer setzen, vor einem Update ausdrücklich warnen.
Ein kleines Detail in Sachen Zubehör gibt es noch – das Apple Watch Icon wurde leicht angepasst.
Gute Nachrichten gibt es auch für all jene, denen Memoji-Sticker ein Dorn im Auge sind – diese können in den Tastatureinstellungen jetzt deaktiviert werden. Neuigkeiten gibt es auch bei der Bildschirmzeit – dort können jetzt Limits für Kommunikation (Anrufe, FaceTime und Nachrichten) eingerichtet werden.
Via Twitter
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen