News

iOS 12 ermöglicht Spam-Funktion für unerwünschte Anrufe und SMS

Ein neues Detail zu iOS 12 ist bekannt geworden: Apple verbessert mit den nächsten Update die Möglichkeit, unerwünschte Telefonanrufe und SMS zu unterbinden. Apple führt allerdings genau genommen keine eigene Spam-Funktion ein, viel mehr ermöglicht man Drittanbietern, über App-Extensions unerwünschte Telefonnummern zu blockieren. Dazu muss eine entsprechende App installiert und in den Einstellungen die Funktion „Unwanted Communication“ aktiviert werden.

iOS 12: Spam-Funktion über Third-Party-Apps

Anschließend lassen sich in der Telefon- und Nachrichten-App entsprechende Telefonnummern als Spam markieren, um von diesen nicht mehr gestört zu werden. Bislang konnten über die Nachrichten-App nur iMessages an Apple gemeldet werden. Nachdem ein Anruf bzw. eine SMS als Spam markiert wurde, startet die entsprechende App-Extension. Vom Nutzer müssen dann noch „weitere Informationen“ eingegeben werden – was das genau bedeutet, ist noch nicht klar.

Anschließend kann die betreffende Telefonnummer zukünftig gemeldet oder blockiert werden. Welche Vorteile das neue System – etwa vielleicht eine Art Spam-Datenbank, über die unerwünschte Nummern automatisch blockiert werden – bietet, ist nicht ganz klar. Denn bereits jetzt lassen sich Nummern blockieren. Weiterhin gibt es offenbar allerdings keine Möglichkeit, unbekannte Anrufer zu blockieren.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen