Bereits in iOS 11 hat Apple die Steuerung des iPads nach und nach angepasst. Während diese weiterhin, wie gewohnt, mit dem Home Button möglich war, schlichen sich langsam aber doch auch Gesten des iPhone X ein. Mit iOS 12 geht der Konzern noch einen Schritt weiter. Demnach ist mittlerweile genau die gleiche Steuerung wie auf dem iPhone X möglich und teilweise sogar Pflicht. Das Kontrollzentrum wird jetzt via Wisch vom rechten oberen Bildschirmrand aufgerufen, bisher musste es vom unteren Bildschirmrand aufgerufen werden.
Damit heißt es jetzt ziemlich sicher: Bye Bye Home Button und TouchID. Aktuell wird der Knopf nur noch für das Entsperren benötigt. Wie praktisch, wenn es dafür eine Alternative gäbe?
Damit kommen wir den zu den aktuellen Gerüchten: Apple bereitet sich offenbar wirklich auf ein iPad mit Face ID vor. Dazu mehren sich generell die Gerüchte rund um eine Vorstellung noch diesen Herbst.
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen