Es ist wenig überraschend: Dem bisherigen Rhythmus folgend wird Apple im Herbst vermutlich ein neues Modell der Apple Watch vorstellen. Entwickler haben jetzt in der zweiten Beta von iOS 12 die ersten Hinweise auf die Series 4 gefunden.
Die Software enthält Identifier für eine Apple Watch 4,1 bis Apple Watch 4,4. Die aktuelle Uhr wird unter 3,1 bis 3,4 geführt. Hinweise über weitere Funktionen oder neue Features gibt es nicht, es scheint nur klar zu sein, dass Apple wieder vier unterschiedliche Ausprägungen plant.
Damit liegt vor allem der Schluss nahe, dass LTE weiterhin optional erhältlich sein wird. Es wäre aber auch denkbar, dass wir zwei eckige und zwei runde Modelle bekommen. Prinzipiell ist es möglich, eine Uhr mit LTE ohne passenden Vertrag / die Nutzung des Features zu betreiben. So oder so – hoffentlich entscheidet sich Apple nicht erneut dazu, die teureren Modelle nur via LTE verfügbar zu machen (und damit in manchen Ländern gar nicht anzubieten).
Via 9to5Mac
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen