Die Verbreitung von iOS 12 steigt weiter an. Apples eigenen Angaben zufolge soll das neueste Betriebssystem für iPhones, iPads und den iPod Touch jetzt auf 78 % aller Geräte – aus den letzten vier Jahren – installiert sein.
Damit hat das Betriebssystem seit Anfang November weitere 15 Prozent zugelegt. Wenn alle iOS-Geräte in Betracht gezogen werden, kommt das Betriebssystem immer noch auf 75 % Anteil unter der kompletten Hardwarebasis.
Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: iOS 12 war ein Geschenk an die Nutzer. Das Update versprach erheblich mehr Leistung auf allen Geräten. Bei iOS 11 hingegen sah es deutlich anders aus – hier wurde der Support für 32-Bit-Anwendungen eingestellt.
Via Apple Developer
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen