Inzwischen ist es nur noch ein Randthema: Für das aktuelle iOS 12.4 ist ein Jailbreak verfügbar. Genauer gesagt müsste man „wieder verfügbar“ sagen. Denn allzu viel Arbeit dürfte die Jailbreak-Community diesmal nicht gehabt haben. Die verwendete Sicherheitslücke war nämlich bereits bekannt. Apple hat sie mit iOS 12.3 geschlossen, in 12.4 ist sie jedoch aus nicht näher bekannten Gründen wieder offen.
Vor einigen Jahren war der Jailbreak für viele noch essentiell. Mit der Einführung einiger, teils auch durch die Jailbreak-Community inspirierter, iOS-Funktionen hat das Öffnen von iPhone und iPad allerdings viel Reiz verloren. Zudem dürfte die Warterei auf den Jailbreak der jeweils aktuellen iOS-Version viele davon abhalten. Nun ist der Jailbreak jedenfalls wieder für alle Geräte unter iOS 12.4 möglich, über das Tool Unc0ver 3.5.1
bzw. Chimera 1.3.0.Die Nutzung eines Jailbreaks erfolgt auf eigene Gefahr. Durch die Öffnung von iOS werden zentrale Sicherheitsfunktionen ausgehebelt.
Via iDownloadblog
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen