iOS 11 auf zwei Drittel aller Geräte installiert

Apple hat neue Zahlen zur Verbreitung von iOS 11 bekannt gegeben. Dafür nutzt der Konzern sein eigenes Entwicklerportal, um so den Programmierern Informationen über die Verteilung der Betriebssysteme zu geben. iOS 11 konnte im Dezember zulegen und ist auf beinahe zwei Dritteln aller Geräte installiert. 

Konkret schafft es das Betriebssystem auf 65 Prozent. iOS 10 ist noch auf 28 Prozent der Geräte installiert. Nur sieben Prozent der Geräte haben ein älteres Betriebssystem. Den Vergleich mit anderen Betriebssystemen braucht Apple wie gewohnt nicht zu scheuen, der Vergleich zur Vorversion ist allerdings interessant. Hier liegt das aktuelle iOS hinter den Zahlen des Vorjahres. iOS 10 war im Januar 2017 auf 76 Prozent aller Geräte installiert.

Gründe gegen iOS 11

Abgesehen von dem üblichen Grund – dass das System für die Hardware nicht mehr verfügbar ist – könnte auch die Abschaffung von 32 Bit Apps ein Grund sein. Auch ich halte noch ein altes iPad ohne iOS 11, um dort alte Spiele spielen zu können. Ebenso könnte die Softwarequalität ein Problem sein. Oft warten Nutzer etwas ab, ehe sie auf ein neues System updaten. Seit dem Release hat sich iOS 11 aber nicht unbedingt durch Stabilität ausgezeichnet. Vor allem die aufgekommene Diskussion rund um die CPU Drosselung bei älteren Geräten könnte einer hohen Updaterate im Wege stehen.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen