News

iOS 11 auf 85 Prozent aller Geräte installiert

Kurz vor dem Release von iOS 12 nennt Apple jetzt noch die Aktualisierungsquote auf iOS 11. Laut offiziellen Angaben – im Rahmen des Auftritts für Developer – sollen 85 Prozent aller Geräte auf iOS 11 aktualisiert worden sein.

Angesichts der ungewohnt großen Einschränkungen, die iOS 11 mit sich bringt, verwundert die Adaptierungsrate etwas. So ist es beispielsweise nicht mehr möglich, 32-Bit-Anwendungen auszuführen. Auf der anderen Seite vermeidet Apple ein Downgrade – im Zweifel können Kunden also auch nicht auf eine alte Version zurückgehen.

85 Prozent und die dünne Luft am Ende

Das letzte Mal meldete sich Apple im Frühjahr mit neuen Zahlen – da waren es schon 81 Prozent. Die letzten vier Prozent dauerten somit relativ lange, was angesichts der hohen Rate aber auch nicht überrascht. Wie immer ist die Adaptierungsrate sehr hoch – etwas, wovon die Konkurrenz nur träumen darf. Im Rahmen der letzten Keynote scheute Apple auch nicht den Vergleich zu Android.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen