iOS 11.4.1 – Neuer Schalter für USB Restricted Mode

Kurz nach der Veröffentlichung von iOS 11.4 brachte Apple auch die erste Beta für iOS 11.4.1 auf den Weg. Dort gibt es eine interessante neue Option. Via zusätzlichem Schalter können Nutzer den, zuvor bereits in Gerüchten aufgetauchten, USB Restricted Mode aktivieren. Die zusätzliche Sicherheitsstufe soll Hacks – wie jene von Graykey – substantiell erschweren. 

Der neue Modus sorgt dafür, dass via USB nur eine Stunde nach der Entsperrung auf Geräte zugegriffen werden kann. Danach lädt das Gerät bei Anschluss via Lightning nur noch, Datenzugriff ist keiner mehr möglich. Damit werden Hacks wie jene von GrayKey, einen entsprechend langen Passcode

vorausgesetzt, quasi unmöglich. Diese setzen offenbar auf eine Art von Bruteforce-Attacke. Dafür benötigt das Tool vor allem eines: Zeit.

USB Restricted Mode – Test in iOS 11.4

Die Funktion wurde bereits in der Beta von iOS 11.4 ausprobiert, schaffte es dann jedoch nicht in den finalen Release. Offenbar plant Apple eine Veröffentlichung mit der nächsten Version.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen