iOS 11: 32-Bit App Anteil unter einem Prozent

Mit iOS 11 stellt Apple, nach langer Ankündigung, endgültig den Support für 32-Bit Anwendungen ein. Damit lassen sich Apps dieser Art nicht mehr herunterladen oder ausführen. Wie viele Apps davon tatsächlich betroffen sind, und was das für die Umsätze bedeutet, wurde jetzt von SensorTower analysiert.

Der Analyse zufolge sollen noch 180.000 32-Bit Anwendungen im App Store erhältlich sein. Der Umsatz dieser Apps ist äußerst gering, oft handelt es sich um alte, kaum genutzte Anwendungen, die bereits länger keinen Support mehr seitens der Entwickler erhalten. Apples Umsätze sollen bei 11,3 Millionen US-Dollar liegen, das entspricht 0,41 Prozent des Gesamtumsatzes.  Die Spitze dieser traurigen Charts führen die Spiele „The Amazing Spider-Man“ von Gameloft und „Trigger Fist“ von Lake Effect an.

As the chart above illustrates, the share of revenue generated by the more than 180,000 remaining 32-bit apps on the App Store worldwide has been steadily decreasing since Apple required all new app updates to be 64-bit in June of 2015. In the third quarter of that year, we estimate that they represented about 1.13 percent of worldwide gross App Store revenue, or approximately $53.5 million. By 3Q16, that amount declined to about $43.6 million, or approximately 0.61 percent of all revenue.

Das Ende von 32-Bit

Apple führte zusammen mit dem iPhone 5S die ersten 64 Bit Prozessoren in iOS Geräten ein. Seit diesem Zeitpunkt begann die langsame Umstellung auf 64-Bit only. Bereits letztes Jahr kündigte Apple diesen Schritt auf der WWDC an. Schon iOS 10 warnte den Nutzer bei jedem Öffnen einer 32-Bit Anwendung.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen