Bislang ging man davon aus, dass AirPlay 2 mit iOS 11.3 und tvOS 11.3 starten wird. Passend dazu war der Standard in den entsprechenden Betaversionen auch schon freigeschaltet. Daraus scheint nun aber doch nichts zu werden. Denn in den kürzlich veröffentlichten, neuen Beta-Builds ist AirPlay 2 nicht mehr enthalten. AirPlay 2 bringt u. a. Multi-Room-Unterstützung und verringert die Verzögerung beim drahtlosen Abspielen von Inhalten.
Apple hat AirPlay 2 gemeinsam mit iOS 11 auf der WWDC 2017 vorgestellt. Einen genauen Veröffentlichungstermin für das erste große Update des AirPlay-Protokolls nannte Apple bislang nicht, lediglich dass es in diesem Jahr soweit sein werde. Künftig soll es angeblich nicht mehr zu solchen Wartezeiten nach der Ankündigung neuer Softwarefunktionen geben. Apple möchte ab iOS 12 weniger Funktionen, diese dafür rechtzeitig und in entsprechender Qualität, ausliefern.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen