Wie bereits angekündigt, reagiert Apple auf die mögliche CPU-Drosselung auch mit einem Softwareupdate. Bereits im Vorfeld gab der Konzern bekannt, dass es mit iOS 11.3 möglich sein wird, die Drossel zu deaktivieren. In Beta 2 ist diese Funktion jetzt zu finden, Apple hat passend dazu auch die eigene Infoseite zum Batteriezustand aktualisiert und erklärt die neue Funktion.
Apple macht es dem Nutzer nicht leicht. Ab einer maximalen Kapazität von unter 80% springt das System erstmalig an und will so das spontane Abschalten des Geräts verhindern. Bevor die Drossel deaktiviert wird, gibt es einige Hinweise. Sobald das Gerät sich dann doch abschaltet, wird die Drossel wieder aktiviert. Der Nutzer muss sie im Zweifel erneut aktivieren. Auch in unserer Community wird die Möglichkeit, die Drosselung zu deaktivieren, gemischt aufgenommen, wie eine Umfrage zeigt.
Für das iPhone 6 und neuer bietet iOS 11.3 neue Funktionen zur Anzeige des Batteriezustands und für Austauschempfehlungen. Diese finden Sie unter „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Batteriezustand (Betaversion)“.
Außerdem kann der Benutzer sehen, ob die Leistungsverwaltungsfunktion, die die maximale Leistung dynamisch verwaltet, um ein unerwartetes Ausschalten zu verhindern, aktiviert ist, und diese deaktivieren. Die Funktion wird auf einem Gerät mit verminderter sofortiger Energiezufuhr erst nach dem ersten unerwarteten Ausschalten aktiviert. Es steht auf dem iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7 und iPhone 7 Plus zur Verfügung.
(Hinweis: Auf Geräten, die auf iOS 11.3 aktualisiert werden, ist die Leistungsverwaltung zunächst deaktiviert. Sie wird erst aktiviert, wenn es zu einem unerwarteten Ausschalten kommt.)
Schutz vor spontaner Abschaltung hin oder her – Apple hat in diesem Fall klar einen Fehler in der Kommunikation gemacht. Zu dieser Ansicht kamen wir zumindest in einer ausführlichen Folge des Apfeltalk Editors Podcast SE.
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen