iPhones sind ja leider noch nicht wasserdicht. Allenfalls eine leichte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit können sie aufweisen. Mit der dritten Beta von iOS 10 warnt das Betriebssystem den Anwender, sollte ein feucht gewordenes Lightning-Zubehör ins Gerät gesteckt werden.
Generell und auf lange Sicht ist es besser, die Geräte gegen Feuchtigkeit immun zu machen. Andere Smartphones machen dies seit Jahren vor. Für bestehende Geräte eine Warnung einzuführen scheint nur konsequent.
Sollte ein Lightning-Kabel oder ein sonstiges Zubehör für den digitalen Anschluss feucht und dann ins Gerät gesteckt werden, gibt iOS 10 ab der Beta drei eine Warnmeldung aus. In dem Bestreben, künftige iPhone-Generationen wasserbeständiger zu machen hat Apple ein Patent
eingereicht, das ein Konzept für einen wasserfesten Lautsprecher zeigt.Außerdem könnte in zukünftigen Modellen eine Abkehr vom mechanischen Homebutton statt finden, was die Wasserfestigkeit weiter erhöhen würde.
Via: 9to5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen