Mit dem Release von iOS 10 nahm die Stärke der Verschlüsselung von lokalen Backups via iTunes deutlich ab. Apple gestand indes den Fehler ein und versprach eine baldige Behebung des Fehlers. Die neue, verbesserte, Verschlüsselung wurde jetzt mit iOS 10.2 eingeführt.
Bei der Verschlüsselung an sich gab es seit Jahren eigentlich keine Änderungen, seit iOS 4 ist das Verfahren gleich geblieben. Durch einen Fehler in iOS 10 dauerte das knacken des Passworts aber signifikant kürzer als bisher – im Schnitt um Faktor 2500 kürzer konkret. Mit iOS 10.2 gibt es jetzt eine deutlich stärkere Verschlüsselung. Zur Veranschaulichgung der Zahlen: Würde ein Computer potentiell unter iOS 9 noch 1 Jahr für die Entschlüsselung des Passworts benötigen würde er für die selbe Aufgabe unter iOS 10.0 nur mehr 3 Stunden benötigen. Unter iOS 10.2 jetzt hingegen gar 1000 Jahre. Dementsprechend hat sich die Sicherheit, auch gegenüber früher, deutlich verbessert.
Betroffen von dieser Verbesserung sind aber leider nur lokale Backups. An der Sicherung der iCloud Backups hat sich nichts geändert.
Anmerkung: iOS 10.2 ist aktuell nur als Beta-Build erhältlich – für Entwickler und auch als Public-Beta
Via iMazing
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen