Microsoft setzt immer weiter auf AI, diese soll jetzt auch in Spieledesign Einzug erhalten. Konkret hat der Konzern eine eigene Lösung mit Inworld AI vorgestellt.
Xbox schlägt ein neues Kapitel in der Spieleentwicklung auf. In Zusammenarbeit mit Inworld AI entsteht ein KI-Toolset, das Spielentwickler:innen neue kreative Freiheiten ermöglicht.
Microsoft und Inworld AI arbeiten an einem KI-Copiloten, der Eingabeaufforderungen in komplexe Spielelemente verwandeln kann. Dieser Schritt könnte das Story-Design und die Entwicklung von Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) revolutionieren.
Das Ziel ist, dass Entwickler:innen einfach Ideen eingeben und die KI daraufhin detaillierte Skripte, Dialogbäume und Quests erstellt. Diese Technologie hat das Potenzial, den kreativen Prozess im Game Design maßgeblich zu verändern.
Die KI-Charakter-Engine von Inworld, die über große Sprachmodelle hinausgeht, verspricht NPCs mit ausgeprägter Persönlichkeit und kontextbezogenem Bewusstsein. Doch mit dem technologischen Fortschritt kommen auch Bedenken.
Es gibt eine wachsende Sorge in der kreativen Gemeinschaft, dass generative KIs Werke ohne Erlaubnis für Trainingszwecke nutzen könnten. Kürzlich wurde OpenAI von Autoren wie John Grisham und George R.R. Martin wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen verklagt.
Während Xbox die neuen KI-Tools als Chance sieht, Visionen umzusetzen und zu experimentieren, bleibt die Angst vor Jobverlusten unter Autoren und Designern bestehen. Xbox betont jedoch, dass die Tools dazu dienen sollen, die Grenzen des heutigen Gamings zu erweitern.
Haiyan Zhang, General Manager of Gaming AI bei Xbox, verspricht eine enge Zusammenarbeit mit Entwickler:innen. Die neue Technologie soll ihre Bedürfnisse erfüllen und Inspiration für zukünftige Spiele liefern.
Via Anbieter
Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump zeigen deutliche Folgen: Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der…
Mit dem Inkrafttreten massiver Strafzölle auf Importe aus China ab Mitternacht steht Apple vor neuen Herausforderungen. Die Trump-Regierung zeigt sich…
Apple hat ein zeitlich begrenztes Angebot für Apple TV+ gestartet. Mit diesem Angebot zahlst Du nur 4,99 € pro Monat. Das…
Instagram entwickelt erstmals eine native App für das iPad. Das berichtet The Information unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen. Hintergrund ist…
WhatsApp testet eine neue Datenschutzfunktion, die Nutzern bessere Kontrolle über die Speicherung von Chats und Medien bietet. (mehr …)
Elgato bringt mit Camera Hub 2.0 eines seiner bedeutendsten Software-Updates auf den Markt. Die neue Version integriert Look-Up Tables (LUTs)…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen