News

Interoperable Verschlüsselung als nächster Schritt für RCS

Apple hat mit iOS 18 die Unterstützung für Rich Communications Services (RCS) eingeführt, die bisher vor allem von Google auf Android-Geräten genutzt wurde. Der nächste Schritt ist klar: Interoperable Verschlüsselung.

RCS erweitert die herkömmlichen SMS- und MMS-Funktionen um moderne Messaging-Features.

Funktionen von RCS

RCS bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber traditionellen Textnachrichten, darunter:

  • Schreibindikatoren
  • Zustell- und Lesebestätigungen, die deaktiviert werden können
  • Übertragung von Medien in höherer Auflösung
  • Nachrichtenversand über Wi-Fi und mobile Daten

Nächster Schritt: Interoperable Verschlüsselung

Die GSMA, die Organisation hinter dem RCS-Standard, plant als nächsten Schritt die Einführung einer interoperablen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dies soll die Sicherheit und den Datenschutz für Nutzer auf beiden Plattformen, iOS und Android, erheblich verbessern.

Die Einführung einer interoperablen Verschlüsselung stellt technische Herausforderungen dar, da sie die Integration zwischen zwei unterschiedlichen Betriebssystemen erfordert. Die kryptografischen Anforderungen sind komplex, und es gilt, Einigkeit zwischen den verschiedenen Stakeholdern zu erzielen.

Potenzielle Vorteile

Die erfolgreiche Implementierung der Verschlüsselung würde einen starken Schutz vor staatlicher Überwachung und Cyberkriminalität bieten. Dies wäre ein signifikanter Fortschritt im Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Trotz aller Fantasien mit RCS zeigt sich momentan auch eine andere Praxis: Viele Provider lassen sich aktuell bei der Implementierung durchaus bitten.

Via GSMA
Cover via Dall-E

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen