News

Internet Archive weiterhin offline nach Sicherheitsvorfall

Das Internet Archive, bekannt für seine Wayback Machine und als digitale Bibliothek für Websites, Software, Bücher und Filme, bleibt weiterhin offline. Seit dem 10. Oktober 2024 ist die Webseite aufgrund eines Sicherheitsvorfalls nicht mehr erreichbar. Dabei wurden die Daten von über 30 Millionen Nutzern entwendet, was die Betreiber der Plattform dazu zwang, den Dienst vorübergehend vom Netz zu nehmen.

Was ist das Internet Archive?

Das Internet Archive wurde 1996 von Brewster Kahle gegründet und verfolgt das Ziel, den Zugang zu digitalen Informationen zu bewahren und für die Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Es ermöglicht den Nutzern, alte Versionen von Webseiten anzusehen, Software zu archivieren und kulturelle Artefakte wie Musik, Filme und Bücher zu durchstöbern.

Sicherheitsvorfall und Folgen

Die Webseite ist aufgrund eines erfolgreichen Angriffs auf die Sicherheitsinfrastruktur seit mehreren Tagen offline. Bei diesem Vorfall wurden Daten von mehr als 30 Millionen Nutzerkonten entwendet. Die Betreiber erklärten, dass keine Daten zerstört wurden, und betonten, dass man derzeit an der Wiederherstellung der Dienste arbeite. Die Sicherheit und Stabilität des Systems soll verbessert werden, bevor die Plattform wieder online geht.

Wer steckt hinter dem Angriff?

Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen darüber, wer hinter dem Angriff steckt oder warum das Internet Archive zum Ziel wurde. Es wird spekuliert, dass Content-Rechte-Inhaber ein Motiv haben könnten, da das Internet Archive schon länger im Visier von Organisationen steht, die ihre urheberrechtlich geschützten Inhalte gefährdet sehen.

Das Internet Archive plant, den Dienst nach der Umsetzung verbesserter Sicherheitsmaßnahmen wieder online zu bringen. Während Nutzerdaten kompromittiert wurden, versichern die Betreiber, dass die archivierten Inhalte sicher sind und bald wieder verfügbar sein werden. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte unternommen werden, um die Plattform vor zukünftigen Angriffen zu schützen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen