Der Prozessorhersteller Intel hat weiterhin Probleme bei der Fertigung von 10-nm Prozessoren. Damit verschiebt sich der Notebook-Chip Cannon Lake weiter – auf Ende 2018. Eine Entwicklung, die auch mittelbare Auswirkungen auf Apple hat.
Seit 2006 verbaut Apple Prozessoren von Intel in den Macs. Damit hängt auch Apple direkt von der Roadmap des Chip-Herstellers ab. Aufgrund der erneuten Verzögerung ist es fraglich, welche Prozessoren Apple ins MacBook Pro verbauen wird. Eine der häufigsten Kritiken am MacBook Pro ist durch die aktuellen Coffee Lake Chips begründet. Mit dieser sind nur maximal 16 GB LPDDR 3 RAM möglich. Der neue Chip würde 32 GB LPDDR 4 unterstützen.
Eigentlich waren die Prozessoren bereits für Mitte 2017 angekündigt, damit ergibt sich eine rekordverdächtige Verspätung von 1,5 Jahren. Die Probleme befeuern vor allem ein Gerücht weiter: Apple könnte Interesse am Design eigener Prozessoren haben. Der neue A11 Bionic demonstriert es aktuell eindeutig: Apple ist in der Lage, eigene Chips zu designen. Der A11 stellt die Konkurrenz in Sachen Leistung absolut in den Schatten und deklassiert sogar einige moderne (Apple) Notebooks.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen