News

Intel verschiebt Cannon Lake Prozessoren

Der Prozessorhersteller Intel hat weiterhin Probleme bei der Fertigung von 10-nm Prozessoren. Damit verschiebt sich der Notebook-Chip Cannon Lake weiter – auf Ende 2018. Eine Entwicklung, die auch mittelbare Auswirkungen auf Apple hat. 

Seit 2006 verbaut Apple Prozessoren von Intel in den Macs. Damit hängt auch Apple direkt von der Roadmap des Chip-Herstellers ab. Aufgrund der erneuten Verzögerung ist es fraglich, welche Prozessoren Apple ins MacBook Pro verbauen wird. Eine der häufigsten Kritiken am MacBook Pro ist durch die aktuellen Coffee Lake Chips begründet. Mit dieser sind nur maximal 16 GB LPDDR 3 RAM möglich. Der neue Chip würde 32 GB LPDDR 4 unterstützen.

Historie und Auswirkung von Cannon Lake

Eigentlich waren die Prozessoren bereits für Mitte 2017 angekündigt, damit ergibt sich eine rekordverdächtige Verspätung von 1,5 Jahren. Die Probleme befeuern vor allem ein Gerücht weiter: Apple könnte Interesse am Design eigener Prozessoren haben. Der neue A11 Bionic demonstriert es aktuell eindeutig: Apple ist in der Lage, eigene Chips zu designen. Der A11 stellt die Konkurrenz in Sachen Leistung absolut in den Schatten und deklassiert sogar einige moderne (Apple) Notebooks.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen