Über eine von Intel veröffentlichte Preisliste sind Details zu neuen Skylake-Prozessoren bekannt geworden, die für eine Aktualisierung des MacBook Pro 15″ in Frage kommen würden. Die betreffenden Chips tragen die Bezeichnungen i7-6770HQ, i7-6870HQ und i7-6970HQ und sind mit Prozessorgeschwindigkeiten von 2,6 bis 2,8 GHz erhältlich.
Die Preise der Prozessoren liegen zwischen 378 und 623 US-Dollar und damit auf demselben Niveau wie die Haswell-Chips, die im aktuellen MacBook Pro eingebaut sind. Neben den Intel-Core-Prozessoren finden sich in der Preisliste auch die neuen Hochleistungs-Chips Intel Xeon, die in der Skylake-Generation erstmals auch für Mobilgeräte angeboten werden.
Die Xeon-Prozessoren bieten höhere Performance, leistungsfähigere Grafikchips und schnellere Speicherbandbreiten, die Preise liegen mit bis zu 1.207 US-Dollar teilweise jedoch deutlich über jenen der Intel-Core-Chips. MacRumors geht davon aus, dass Apple das neue MacBook Pro 15″ auf dem kolportierten März-Event oder auf der WWDC vorstellen könnte.
Das MacBook Pro 13″ wartet ebenfalls noch auf sein Skylake-Update. Intel hat die entsprechenden Prozessoren zwar schon im letzten Jahr angekündigt, die Verfügbarkeit wurde damals jedoch mit „Anfang 2016“ angegeben.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen