News

Intel mit größten Quartalsverlust aller Zeiten

Offenbar läuft es beim Chipriesen Intel nicht gut. Der Konzern verzeichnet den größten Quartalsverlust aller Zeiten.

Intel hat einen Quartalsverlust von 2,8 Milliarden US-Dollar und einen Umsatzrückgang von fast 36 Prozent gemeldet. Dies ist der größte Quartalsverlust in der Firmengeschichte und das fünfte Quartal in Folge mit sinkenden Umsätzen. Kunden fragen sich nun, welche Auswirkungen dies auf zukünftige Preisgestaltungen haben könnte.

Intel: Faktoren hinter dem Rekordverlust

Intel hat seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt und einen Verlust von 2,8 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 11,7 Milliarden Dollar verzeichnet. Ein schrumpfender Absatz bei Computern ist einer der Hauptgründe für die schlechten Zahlen. Einige Hersteller verzeichneten einen Absatzrückgang von bis zu 30 Prozent, während Intels eigene Client-Computing-Sparte sogar ein Minus von 38 Prozent erzielte.

Auswirkungen auf Kunden und zukünftige Preisgestaltung

Dies ist das zweite Quartal in Folge, in dem der Hersteller Verluste verzeichnet, und der aktuelle Quartalsverlust stellt sogar den bisherigen Rekordverlust von 687 Millionen Dollar im vierten Quartal 2017 in den Schatten. In Anbetracht dieser Situation könnten Kund:innen besorgt sein, wie sich dies auf die zukünftige Preisgestaltung von Intel und anderen Unternehmen auswirken wird. Es bleibt abzuwarten, ob und wie der Konzern seine Strategie anpassen wird, um aus dieser Krise herauszukommen.

Via INTC.com

Gast-Autor

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen