News

Integration von ZEISS Korrekturgläsern in das Apple Vision Pro Headset

Das Design des Apple Vision Pro Headsets schließt die Möglichkeit aus, eine traditionelle Brille darunter zu tragen. Für Nutzer:innen, die auf Sehhilfen angewiesen sind, stellt dies eine Herausforderung dar. ZEISS, ein renommierter Hersteller optischer Systeme, bietet eine maßgeschneiderte Lösung in Form spezieller Korrekturgläser. Diese müssen separat bei Apple erworben werden. Mit dem nahenden Marktstart in den USA rückt auch die Einrichtung des Headsets und die Installation der ZEISS-Korrekturgläser in den Fokus.

ZEISS Gläser: Technischer Prozess der Kopplung

Der Kopplungsprozess der ZEISS Korrekturgläser mit dem Apple Vision Pro Headset ist technisch ausgefeilt. Jeder Linseneinsatz ist mit einem einzigartigen Code und einer Seriennummer ausgestattet, welche für den Kopplungsvorgang essentiell sind. Die Linsen werden magnetisch am Headset befestigt, woraufhin die Nutzer:innen den Prozess durch Aktivierung der Digital Crown starten. Es folgt die Eingabe eines spezifischen Codes von der Linsenverpackung. Der abschließende Schritt umfasst eine Kalibrierung der Augenerkennung und die Konfiguration der Optic ID, die etwa zwei Minuten in Anspruch nimmt. Interessant ist, dass das System bei mehreren Linsen-Paaren für verschiedene Nutzer:innen eine automatische Erkennung bietet, was den Komfort erheblich steigert.

Kosten und Markteinführung

Die Markteinführung des Apple Vision Pro Headsets in den USA ist für den 2. Februar angesetzt, mit einem Einstiegspreis von 3.499 Dollar für das Modell mit 256 GB Speicherplatz. Die Kosten für die optischen Einsätze variieren: 99 Dollar für die Lesebrillenvariante und 149 Dollar für andere Sehschwächen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen