Letzte Woche verbreitete sich die Nachricht: Der seit Langem bekannte AltStore ist nun offiziell in der EU für iPhones verfügbar. Zusammen mit dem Game-Boy-Emulator Delta bietet er spannende Möglichkeiten. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr beide Anwendungen auf eurem iPhone installieren könnt.
Eine kürzlich in den USA veröffentlichte Nachricht sorgte für Aufsehen: Apple hat im iOS App Store den Emulator Delta zugelassen. Noch im April kündigte Apple an, zukünftig Emulatoren im App Store zu erlauben. In vielen Ländern weltweit lässt sich Delta daher nun einfach und kostenlos aus dem App Store herunterladen.
In Europa gestaltet sich die Situation jedoch anders. Hier ist Delta nicht im regulären App Store verfügbar. Der Entwickler Riley Testut hat auf seinem Mastodon-Account erklärt, dass die „Core Technology Fee“ von Apple – 0,50 Euro pro Download – es unmöglich macht, Delta kostenlos in den europäischen Apple App Stores anzubieten. Daher ist eine kostenlose Version von Delta im regulären EU App Store nicht möglich.
Dennoch können auch europäische Nutzer:innen Delta legal verwenden. Der Weg führt über den alternativen Marktplatz „AltStore PAL“, der von Apple zugelassen ist und problemlos auf dem iPhone installiert werden kann (jedoch nicht auf dem iPad). Nach der Installation lässt sich Delta kostenlos herunterladen.
Alternative Marktplätze wie AltStore PAL finden sich allerdings nicht im App Store. Sie müssen direkt von der Website des jeweiligen Anbieters heruntergeladen werden. Im Fall von AltStore ist dies unter www.altstore.io möglich. Für die Installation wird eine jährliche Abonnementgebühr von 1,79 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhoben.
Ab iOS 17.4 ermöglicht eine Einstellung die Installation alternativer Marktplätze auf iPhones. Diese Option findet sich unter „Einstellungen -> Bildschirmzeit -> Beschränkungen -> App-Installationen & Käufe“. Dort muss „Erlauben“ unter „App-Marktplätze“ ausgewählt sein.
Auf altstore.io klickt ihr auf den Button „Get AltStore“. Nach Auswahl des kostenpflichtigen AltStore PAL (1,50 Euro zzgl. MwSt.) gelangt ihr zur Bezahlseite von Stripe, einem Zahlungsdienstleister, über den ihr mit Apple Pay oder Kreditkarte bezahlen könnt. Nach der Zahlung erscheint ein Download-Button und eine Warnmeldung von iOS, die bestätigt werden muss.
Der Download-Link hat eine zeitliche Begrenzung, die nur wenige Minuten gilt. Sollte der Download-Link ablaufen oder das System überlastet sein, kann über die Kaufseite mit derselben E-Mail-Adresse ein neuer Link angefordert werden. Wiederholte Downloads auf demselben Gerät sind möglich, jedoch ist eine Installation auf einem zweiten Gerät ohne erneute Bezahlung nicht möglich. Außerdem lässt sich über den Link „Manage Subscription“ das Abo verwalten.
Sind alle Hürden überwunden, wird AltStore PAL wie jede andere App auf dem iPhone geladen. Derzeit sind nur zwei Apps im Store verfügbar, darunter der Nintendo-Emulator Delta, der durch einfaches Antippen geladen werden kann. Auch hier weist eine Meldung von Apple auf mögliche Implikationen hin.
Ein Emulator ist ohne Spiele nicht nutzbar. Für den Betrieb auf dem iPhone sind daher ROM-Dateien erforderlich, die jedoch in einer rechtlichen Grauzone liegen. Apfeltalk bietet keine Rechtsberatung; wer ROM-Dateien aus dem Internet lädt, handelt auf eigenes Risiko. In unseren Tests auf einem iPhone 15 Pro Max lief die Emulation von Delta reibungslos.
Weitere ausführliche Tests von Delta folgen in zukünftigen Artikeln.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen