Seit wenigen Tagen, konkret mit der Veröffentlichung von iOS 14.3, ist das iPhone 12 Pro und 12 Pro Max in der Lage Fotos auch in ProRAW aufzuzeichnen. Instagram hat prompt reagiert – das neue Format wird ab sofort unterstützt. Es gibt aber leichte Einschränkungen.
Noch ist die Unterstützung sehr limitiert – was offenbar an der Größe der Fotos liegt. Ein Foto im ProRAW Format ist zwischen 25 und 40 MB groß, die App ist in der Lage dieses nun nach JPEG zu konvertieren. Leider bietet die iOS-App keine Werkzeuge zur Nachbearbeitung an.
Tim Jonnsen von Twitter empfiehlt deshalb, die Fotos zuerst in Drittanbieter Apps wie Darkroom oder Halide zu bearbeiten. Beide unterstützten ProRAW seit Anfang an und können direkt aus der Fotos-App aufgerufen werden.
Via 9to5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen