News

Innovative Kamera-Technologie für künftige iPhones und mehr

Apple arbeitet an einer Methode, um Kameras in das Gehäuse von „flexiblen“ Geräten wie faltbaren iPhones oder iPads zu integrieren. Das Ziel ist es, die Art und Weise, wie sich Fotos aufnehmen und Kameraeinstellungen anpassen lassen, neu zu definieren, indem die Geräte einfach gebogen werden.

Bereits im Jahr 2021 deckte Appleinsider ein Patent auf, das zunächst auf die Integration von Kameras in das Armband einer Apple Watch hinzudeuten schien. Die neuesten Einreichungen zeigen jedoch, dass Apple die Technologie für eine breitere Palette an Geräten, einschließlich Smartphones und Laptops, erforscht. Anders als bei traditionellen Kameras, die nicht gebogen werden können ohne zu brechen, zielt Apple darauf ab, mehrere kleinere Kameras in eine flexible Hülle einzubetten. Diese könnten je nach Biegung des Geräts verschiedene Bildtypen aufnehmen.

Ein Schritt in Richtung zukünftiger Innovationen

In der jüngsten Patenterteilung, die unter dem Titel „Kamerasysteme für biegbare elektronische Geräte“ firmiert, entfernte Apple die Sprache, die sich auf Kraftsensoren und Eingaben bezog, und konzentrierte sich stattdessen darauf, die Kamerafunktionalität durch Biegen des Geräts zu ändern. Diese Technologie könnte nicht nur Panorama- oder 3D-Bilder durch einfaches Biegen des Geräts ermöglichen, sondern auch die Herausforderungen, die sich bei der Aufnahme von Panoramabildern durch manuelle Schwenks ergeben, durch den Einsatz mehrerer in verschiedene Richtungen gerichteter Kameras überwinden.

Obwohl die ursprünglichen Patentzeichnungen eine Anwendung im Bereich der Wearables, wie z.B. einer Apple Watch, nahelegten, deuten die aktualisierten Entwürfe darauf hin, dass Apple diese Technologie in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen könnte. Die flexiblen Gehäuse mit Kameras auf beiden Seiten könnten in Zukunft ein wesentliches Merkmal von Apples Produktlinie sein, von Telefonen bis hin zu Laptops.

Zusammenfassung und Ausblick

Apple steht möglicherweise am Anfang einer Veränderung in der Art und Weise, wie wir mit den Kameras unserer Geräte interagieren. Durch die Integration von Kameras in flexible Gehäuse öffnet das Unternehmen die Tür für eine neue Welt der Fotografie, in der Benutzer:innen durch einfaches Biegen ihrer Geräte Panorama- oder 3D-Bilder erfassen können.

Quelle: Appleinsider
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen