Ein Blick in die kürzlich veröffentlichte Beta von visionOS offenbart aufregende Details zum Vision Pro Headset, welches für das nächste Jahr angekündigt ist. Demnach unterstützt das Display eine beeindruckende Aktualisierungsrate von bis zu 100Hz.
In einem modusreichen Betrieb wird das Vision Pro Headset hauptsächlich mit einer Refresh Rate von 90Hz laufen, offenbarte das Unternehmen während einer online WWDC-Session. Doch die Technologie erlaubt es, nach Bedarf auf 96Hz oder sogar 100Hz hochzuschalten. Gerade der 100Hz-Modus dient dazu, ein 50Hz-Flimmern von künstlicher Beleuchtung effektiv zu kompensieren.
Die nahtlose Umstellung zwischen 90Hz, 96Hz und 100Hz zeigt, dass das Unternehmen den Fokus klar auf eine adaptive und kundenzentrierte Technologie legt. Besonders interessant ist der sogenannte „Travel Mode“. In diesem Modus, der etwa auf Reisen oder Flügen aktiviert werden kann, wird die Aktualisierungsrate auf maximal 90Hz begrenzt, um eine störungsfreie Nutzung zu gewährleisten.
Apple geht keine Kompromisse bei der Bildqualität ein. Das Vision Pro Headset ist mit zwei maßgeschneiderten Mikro-OLED-Displays ausgestattet, welche insgesamt auf beeindruckende 23 Millionen Pixel kommen. Das Resultat: Jedes Auge erhält ein brillanteres und schärferes Bild als es bei einem 4K-TV der Fall ist.
Mit Spannung blickt die Tech-Welt nun auf das kommende Jahr, in dem das Vision Pro Headset erscheinen soll. Während Informationen und Details nach und nach durchsickern, bleibt genug Raum für Spekulationen und Diskussionen in der Community und Industrie. Eines ist klar: Die bislang offengelegten Fakten rund um das Vision Pro Headset lassen eine Revolution im Bereich der Display-Technologien erahnen.
Mit dem Vision Pro wirft Apple einen faszinierenden Blick in eine Zukunft, in der adaptive Display-Technologien und hochauflösende Visualisierungen das Nutzer:innenerlebnis auf eine neue Ebene heben könnten. Welche weiteren Geheimnisse und Innovationen das Unternehmen bis zur offiziellen Präsentation noch verborgen hält, wird mit großer Neugier erwartet.
Quelle: Macrumors
Foto: Screenshot
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen