Die beliebte Medienplayer-App Infuse hat mit der Veröffentlichung von Version 8 ein bedeutendes Update erhalten. Diese App ist speziell für Apple-Geräte wie iPhone, iPad, Apple TV und Mac konzipiert und bietet eine breite Unterstützung für verschiedene Videoformate sowie Funktionen wie Untertitel, AirPlay-Streaming und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Infuse 8 bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche auf allen unterstützten Geräten, die moderner und benutzerfreundlicher gestaltet wurde. Besonders auf dem Apple TV ist die neue Detailsansicht über die Einstellungen aktivierbar, was das Layout übersichtlicher macht.
Die Performance der App wurde durch eine verbesserte Infrastruktur optimiert, was sich vor allem bei der Verwaltung großer Medienbibliotheken bemerkbar macht. Neue Player-Steuerungen erleichtern den Zugriff auf Untertitel, Audiotracks und die Wiedergabegeschwindigkeit.
Eine der spannendsten Entwicklungen von Infuse 8 ist die Einführung einer speziellen App für Apple Vision Pro, die bald 3D-Video-Unterstützung bieten wird. Außerdem unterstützt die App weiterhin eine Vielzahl von Dateiformaten und Streaming-Protokollen.
Ein weiteres Highlight ist die optimierte Wiedergabequalität, die nicht nur 4K und HDR-Inhalte nahtlos abspielt, sondern auch die Ausgabe für Dolby Vision und andere High-End-Technologien integriert.
Infuse kann entweder über ein Abo (2 Euro pro Monat oder 14,99 Euro pro Jahr) oder als Lifetime-Lizenz für 99,99 Euro erworben werden. Die App bleibt eine hervorragende Wahl für Heimkino-Enthusiasten, die Apple-Geräte besitzen und eine leistungsstarke, vielseitige Streaming-Lösung suchen.
Via Anbieter
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen