In vielen Teilen der Welt ist die Inflation so hoch wie schon lange nicht mehr – das wirkt sich auch auf die Preise von Apple aus. In Japan steigen die Preise jetzt enorm.
Bei Währungsschwankungen passt Apple immer wieder seine Preise an, aktuell hat vor allem der Yen massiv an Wert verloren. Zuletzt sahen wir das in der Türkei. Jetzt hat Apple die Preise in Japan angepasst. Das bedeutet enorme Zuschläge – bis zu 20 Prozent.
So hat das iPhone 13 bisher 98.800 Yen gekostet, jetzt liegt es bei 117.800 Yen. Beim iPhone SE beträgt die Steigerung rund 5000 Yen, beim iPhone 13 Pro um die 22.000 Yen.
Erst im vergangenen Monat hat Apple die Preise für Macs um rund 10 Prozent angehoben, auch iPads wurden teurer.
Via Nikkei Asia
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen