Logitech hat heute mit „POWERED“ eine neue, kabellose iPhone-Ladestation angekündigt. Erstmal nichts ungewöhnliches, allerdings gibt der Zubehör-Hersteller an das Produkt gemeinsam mit Apple entwickelt zu haben. Wie diese Zusammenarbeit genau ausgesehen hat, geht aus der Produktankündigung allerdings nicht hervor. Kompatibel ist die 79,99 Euro teure Ladestation, die von Logitech als auch von Apple vertrieben wird, mit iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X.
Das iPhone wird aufrecht in die POWERED-Ladestation gelegt, so können auch während des Ladevorgangs Benachrichtigungen gelesen oder etwa auch Filme geschaut werden. Denn das iPhone kann nicht nur im Porträt- sondern auch im Landscape-Modus geladen werden. Zudem gibt Logitech an, dass das iPhone in der Ladestation nicht speziell ausgerichtet werden muss, der Ladevorgang beginnt unmittelbar. POWERED liefert 7,5 W beim Aufladen von iPhones, bei anderem Qi-Zubehör 5 W.
Apple hat ja selbst vor inzwischen fast einem Jahr eine kabellose Ladematte für iPhone, Apple Watch und AirPod-Case angekündigt. AirPower ist bislang aber noch immer nicht erschienen. Hardware- und Software-Probleme sollen für die Verzögerung verantwortlich sein. Zuletzt hieß es inoffiziell, dass es im September soweit sein soll. Zumindest offiziell verspätet ist das Ladegerät allerdings nicht. Apple hat keinen genaueren Termin für eine Veröffentlichung genannt, lediglich das Jahr 2018.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen