Logitech hat heute mit „POWERED“ eine neue, kabellose iPhone-Ladestation angekündigt. Erstmal nichts ungewöhnliches, allerdings gibt der Zubehör-Hersteller an das Produkt gemeinsam mit Apple entwickelt zu haben. Wie diese Zusammenarbeit genau ausgesehen hat, geht aus der Produktankündigung allerdings nicht hervor. Kompatibel ist die 79,99 Euro teure Ladestation, die von Logitech als auch von Apple vertrieben wird, mit iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X.
Das iPhone wird aufrecht in die POWERED-Ladestation gelegt, so können auch während des Ladevorgangs Benachrichtigungen gelesen oder etwa auch Filme geschaut werden. Denn das iPhone kann nicht nur im Porträt- sondern auch im Landscape-Modus geladen werden. Zudem gibt Logitech an, dass das iPhone in der Ladestation nicht speziell ausgerichtet werden muss, der Ladevorgang beginnt unmittelbar. POWERED liefert 7,5 W beim Aufladen von iPhones, bei anderem Qi-Zubehör 5 W.
Apple hat ja selbst vor inzwischen fast einem Jahr eine kabellose Ladematte für iPhone, Apple Watch und AirPod-Case angekündigt. AirPower ist bislang aber noch immer nicht erschienen. Hardware- und Software-Probleme sollen für die Verzögerung verantwortlich sein. Zuletzt hieß es inoffiziell, dass es im September soweit sein soll. Zumindest offiziell verspätet ist das Ladegerät allerdings nicht. Apple hat keinen genaueren Termin für eine Veröffentlichung genannt, lediglich das Jahr 2018.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen