Seit einiger Zeit bietet der bekannte Chat-Client nun auch die Möglichkeit Channels zu erstellen und diesen zu folgen. Apfeltalk als WhatsApp-Channel ist neu und derzeit in der Testphase.
Was genau planen wir mit dem Channel? Das ist auch Teil der Testphase. Wir probieren aus, welche Inhalte dort platziert werden können und auf Interesse stoßen. Ähnlich wie wir unsere anderen Social-Media-Kanäle bestücken. Einen so genannten Autoposter, also ein Tool, das Inhalte automatisch von der Webseite auf den WhatsApp-Channel schiebt gibt es derzeit nicht. Daher wird der Kanal von Hand bespielt.
Mit den Kanälen schafft WhatsApp eine Möglichkeit Inhalte an viele Empfänger zu senden, die sich untereinander dort aber nicht sehen. Auch ist es eine halbe Einbahnstraße. Auf Inhalte kann reagiert werden, aber Antworten sind nicht möglich. Das ist also anders, als bei WhatsApp-Gruppen in denen die Mitglieder ihre Nachrichten gegenseitig sehen. WhatsApp-Channel sind vergleichbar mit Telegram-Kanälen, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren.
Derzeit bietet die aktuelle iPhone-App die Möglichkeit, Kanälen beizutreten. Die native Apple-Silicon-Beta-App von WhatsApp auf dem Mac kann das leider noch nicht. Die Intel-Version aus dem App-Store wiederum lässt das Suchen von Channels und das Beitreten zu. Einfach auf der Startseite nach Apfeltalk suchen, oder ganz einfach diesem Link folgen. Unserem Telegram-Channel kann man hier beitreten.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen