News

In-App-Abos: Entwickler können „Rückkehr“-Preise Anbieten

Apple hat letzte Woche Erweiterungen im Hinblick auf In-App-Abos bekannt gegeben, jetzt zeigt der Konzern detailliert, was für neue Funktionen kommen. Konkret können Entwickler künftig sogenannte „Rückkehr“-Preise anbieten. 

Dadurch soll früheren Abonnenten, die ihr Abo mittlerweile gekündigt haben, die Wiederaufnahme schmackhaft gemacht werden. So kann das Abo für eine gewisse Zeit lang früheren Kunden günstiger herausgegeben werden. Viele Abodienstleister setzen abseits des App Stores auf diese Praxis.

In einem neuen Dokument für Entwickler erklärt Apple detailliert die Möglichkeiten der neuen „Promotional Offers“. Anders als bei den bisherigen Aktions-Möglichkeiten können hier jetzt auch (ehemalige) Bestandskunden profitieren.

„Rückkehr“-Preise für deaktivierte Abos

Kunden mit deaktivierter automatischen Erneuerung des Abos bekommen die Angebote direkt. Es ist dabei unerheblich, ob das Abo an sich noch aufrecht ist oder nicht.

Mit der Quittungsbestätigung können Sie Abonnenten identifizieren, die die automatische Verlängerung deaktiviert haben, sodass Sie schnell mit dem richtigen Angebot handeln und sie vor dem Ende ihrer aktuellen Abonnementlaufzeit zurückgewinnen können.

Bis zu zehn verschiedene Sonderaktionen mit unterschiedlichen Kriterien und Preisen können angeboten werden. Die Funktion soll gemeinsam mit iOS 12.2 und macOS 10.14.4 erstmalig angeboten werden.

Mit dem Thema der In-App-Abos haben wir uns außerdem schon im Apfeltalk Editor’s Podcast beschäftigt.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen