In der CovPASS-App lassen sich die digitalen Impfzertifikate speichern und bei Bedarf anzeigen. Nun stehen die ersten Ablaufdaten der Impfzertifikate an. Demnächst wird eine Verlängerung in der CovPASS-App möglich sein.
Die Impfzertifikate bekommen eine technische Gültigkeit von 365 Tagen. Danach werden sie als ungültig ausgewiesen. Das digitale Zertifikate eine Gültigkeitsdauer haben ist in der IT nichts neues. Auch bei Webservern müssen zum Beispiel Verschlüsselungs-Zertifikate regelmäßig erneuert werden.
Der digitale Impfnachweis ist da keine Ausnahme. Die CovPASS-App des Robert Koch Instituts wird im Juni 2022 ein Jahr alt. Auf der Webseite des RKI zur App wird erwähnt, dass Nutzende der App die Gültigkeit ihrer Impfzertifikate mit einem der kommenden Updates selber verlängern können.
Laut RKI sind Zertifikate einer Auffrischungs-Impfung unbegrenzt gültig. Eine erneute Impfung ist beim heutigen Stand nicht dafür nötig. Es geht eben nur um das technische Ablaufdatum. Daher wird es auch möglich sein, dieses direkt in der App zu verlängern.
Das technische Ablaufdatum kann auch schon jetzt in der App eingesehen werden. Es befindet sich unter „Zertifikate anzeigen -> Impfzertifikat“ dann ganz nach unten scrollen.
Vermutlich wird es dann auch an dieser Stelle verlängert werden können.
Die CovPASS-App und die passende CovPASS-Check-App gibt’s kostenlos im App Store.
Und noch ein Hinweis: Laut der Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom18. März, die ab dem 1. Oktober in Kraft tritt, gelten alle Personen (Ausnahmen beachten) ohne Auffrischungsimpfung (Booster) als umgeimpft.
Quelle: RKI, Teltarif
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen