Der neue Digital Services Act der EU bringt viele interessante Debatten auf den Plan. Ein Safari oder doch drei? Und ist iMessage essentiell? Google feuert die Gatekeeper-Debatte jetzt neu an.
Die Auseinandersetzung um Apples Messaging-Dienst iMessage spitzt sich zu: Google und europäische Telekommunikationsanbieter fordern, dass iMessage unter europäische Regulierung fallen sollte. Sie streben eine offene Kommunikation an, die auch die Verbraucher:innen stärkt.
Die Debatte dreht sich um die Frage, ob iMessage von der Europäischen Kommission als ein sogenannter „Gatekeeper“ im Sinne des Digital Markets Act eingestuft wird. Diese Klassifizierung würde Apples Dienst zu mehr Offenheit gegenüber anderen Messaging-Services zwingen.
Ein Zusammenschluss von Google und den größten Mobilfunkanbietern Europas appelliert an die EU, iMessage in die Liste der regulierten Kerndienste aufzunehmen. Ihre Argumentation: Eine Interoperabilität würde den europäischen Markt bereichern und Verbraucher:innen sowie Unternehmen Vorteile bringen.
Google setzt ein Zeichen für die Zukunft und unterstützt bereits jetzt einen offenen Standard für verschlüsselte Kommunikation. Die Integration des Message Layer Security-Protokolls in Google Messages ist ein Schritt hin zu einem vereinheitlichten Messaging-Erlebnis.
Die Entscheidung der EU könnte weitreichende Konsequenzen für die digitale Kommunikation haben. Es geht um mehr als nur technische Details – es steht das Ideal eines offenen und vielfältigen digitalen Europas auf dem Spiel.
Via 9to5Google
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen