Der neue Digital Services Act der EU bringt viele interessante Debatten auf den Plan. Ein Safari oder doch drei? Und ist iMessage essentiell? Google feuert die Gatekeeper-Debatte jetzt neu an.
Die Auseinandersetzung um Apples Messaging-Dienst iMessage spitzt sich zu: Google und europäische Telekommunikationsanbieter fordern, dass iMessage unter europäische Regulierung fallen sollte. Sie streben eine offene Kommunikation an, die auch die Verbraucher:innen stärkt.
Die Debatte dreht sich um die Frage, ob iMessage von der Europäischen Kommission als ein sogenannter „Gatekeeper“ im Sinne des Digital Markets Act eingestuft wird. Diese Klassifizierung würde Apples Dienst zu mehr Offenheit gegenüber anderen Messaging-Services zwingen.
Ein Zusammenschluss von Google und den größten Mobilfunkanbietern Europas appelliert an die EU, iMessage in die Liste der regulierten Kerndienste aufzunehmen. Ihre Argumentation: Eine Interoperabilität würde den europäischen Markt bereichern und Verbraucher:innen sowie Unternehmen Vorteile bringen.
Google setzt ein Zeichen für die Zukunft und unterstützt bereits jetzt einen offenen Standard für verschlüsselte Kommunikation. Die Integration des Message Layer Security-Protokolls in Google Messages ist ein Schritt hin zu einem vereinheitlichten Messaging-Erlebnis.
Die Entscheidung der EU könnte weitreichende Konsequenzen für die digitale Kommunikation haben. Es geht um mehr als nur technische Details – es steht das Ideal eines offenen und vielfältigen digitalen Europas auf dem Spiel.
Via 9to5Google
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen