Besitzer von 27 Zoll iMacs zwischen Dezember 2012 und Juli 2014 klagen seit langer Zeit vermehrt über ein technisches Gebrechen im Standfuß ihres iMacs. Defekte Scharniere führten dazu, dass der Monitor selbst nicht einrastete und immer nach unten kippte. In Sachen Reparatur wurden die Nutzer zur Kasse gebeten – mehr als 100 Euro wurden fällig.
Einem Bericht von MacRumors zu Folge erstatt Apple nun aber die Kosten zurück. Auch der Grund für den Fehler konnte ausgemacht werden – so soll, in den ersten Generationen des 27 Zoll iMac, das verwendete Plastik der dauerhaften Belastung nicht stand gehalten haben. Mittlerweile wird statt dessen Metall eingesetzt.
Öffentliche Informationen zu der Rückerstattung der Kosten gibt es bislang noch keine, MacRumors beruft sich auf ein internes Servicedokument das an zertifizierte Apple Partner versandt wurde.
Via MacRumors, Bild Mac Plus Singapore
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen