Nach langem Warten startete am Donnerstag die Vorbestellung des iMac Pro. Bisher ist das Gerät nur online bestellbar. Dies soll sich jedoch in Kürze ändern. Ebenso gibt es erste Details zum Aufrüsten des Arbeitsspeichers.
Bereits Mitte nächster Woche soll der iMac Pro in der Konfiguration mit acht und zehn Kernen auch in den Stores zum Verkauf angeboten werden. Dementsprechend dürfen wir zu diesem Zeitpunkt auch mit den ersten Ausstellern rechnen. Die Modelle mit mehr Kernen werden erst in einigen Wochen verfügbar sein.
Im Gegensatz zum iMac hat die neue Pro Variante einen erheblichen Nachteil. Während der Arbeitsspeicher bei Apples klassischem All-In-One Rechner einfach mit Hilfe der Wartungsklappe erweitert werden kann, funktioniert dies beim neuen Pro leider nicht. Eine gute und eine schlechte Nachricht: Der Arbeitsspeicher ist nachträglich erweiterbar. Dies darf aber nur durch einen zertifizierten Servicepartner erfolgen.
Via Macrumors
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen