Nach langem Warten startete am Donnerstag die Vorbestellung des iMac Pro. Bisher ist das Gerät nur online bestellbar. Dies soll sich jedoch in Kürze ändern. Ebenso gibt es erste Details zum Aufrüsten des Arbeitsspeichers.
Bereits Mitte nächster Woche soll der iMac Pro in der Konfiguration mit acht und zehn Kernen auch in den Stores zum Verkauf angeboten werden. Dementsprechend dürfen wir zu diesem Zeitpunkt auch mit den ersten Ausstellern rechnen. Die Modelle mit mehr Kernen werden erst in einigen Wochen verfügbar sein.
Im Gegensatz zum iMac hat die neue Pro Variante einen erheblichen Nachteil. Während der Arbeitsspeicher bei Apples klassischem All-In-One Rechner einfach mit Hilfe der Wartungsklappe erweitert werden kann, funktioniert dies beim neuen Pro leider nicht. Eine gute und eine schlechte Nachricht: Der Arbeitsspeicher ist nachträglich erweiterbar. Dies darf aber nur durch einen zertifizierten Servicepartner erfolgen.
Via Macrumors
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen