News

iMac Pro: AppleCare ist günstiger als beim iPhone X

Über den Preis des neuen iMac Pro ist ja bereits viel gesprochen worden – die Meinungen reichen von überteuert bis gerechtfertigt. Interessantes Detail am Rande stellen die Kosten für AppleCare da. Denn der AppleCare Protection Plan für den iMac Pro kostet genauso viel wie bei anderen iMacs – nämlich 179 Euro. Und das trotz der teilweise viel höheren Hardwarekosten.

iPhone X: AppleCare+ kostet 229 Euro

Damit ist der AppleCare Protection Plan für den iMac Pro günstiger als das Pendant für das iPhone X, wo die Garantieverlängerung 229 Euro

kostet. Freilich sind die Leistungen unterschiedlich: Beim iPhone X handelt es sich bekanntlich um AppleCare+, das neben einer Garantieverlängerung auch Versicherungsleistungen bei selbstverschuldeten Schäden beinhaltet.

Einen solchen Schutz bietet AppleCare für den Mac nicht. Dafür verlängert der AppleCare Protection Plan beim iMac Pro die Garantie auf drei Jahre ab Kaufdatum, beim iPhone X wird mit AppleCare+ die Laufzeit auf zwei Jahre verlängert. Die Preisgestaltung des AppleCare Protection Plan überrascht trotzdem.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen