IKEA hat einen Rückruf für das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W angekündigt, nachdem Sicherheitsrisiken identifiziert wurden. Kunden, die dieses Produkt besitzen, werden aufgefordert, es aufgrund der Gefahr von Überhitzung, Verbrennungen oder Stromschlägen nicht weiter zu verwenden.
Der Rückruf betrifft das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W in Dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193. IKEA hat festgestellt, dass bei diesem Modell ein erhöhtes Risiko für Überhitzung besteht. Insbesondere dann, wenn das Kabel um das Ladegerät gewickelt oder über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholt gebogen wird, kann dies zu Beschädigungen des Kabels führen, die wiederum Verbrennungen oder Stromschläge verursachen können.
Kund:innen können das betroffene Produkt anhand der Modellnummer ICPSW5-40-1 identifizieren, die auf der Rückseite des Ladegeräts zu finden ist. IKEA ermöglicht die Rückgabe des Ladegeräts in jedem IKEA-Einrichtungshaus, wobei kein Kaufbeleg erforderlich ist. Alle Kund:innen, die das Gerät zurückgeben, erhalten eine volle Rückerstattung des Kaufpreises.
Für weitere Informationen und Unterstützung bietet IKEA eine dedizierte Webseite und eine kostenlose Hotline an. Kund:innen können sich auf www.IKEA.de informieren oder die Hotline unter der Nummer 0800-5893391 kontaktieren. IKEA hat sich bei allen Betroffenen für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und betont, dass die Sicherheit der Kund:innen für das Unternehmen oberste Priorität hat.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen