News

IKEA startet Sicherheitsrückruf für ÅSKSTORM USB-Ladegerät

IKEA hat einen Rückruf für das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W angekündigt, nachdem Sicherheitsrisiken identifiziert wurden. Kunden, die dieses Produkt besitzen, werden aufgefordert, es aufgrund der Gefahr von Überhitzung, Verbrennungen oder Stromschlägen nicht weiter zu verwenden.

Hintergrund des Rückrufs und betroffenes Produkt

Der Rückruf betrifft das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W in Dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193. IKEA hat festgestellt, dass bei diesem Modell ein erhöhtes Risiko für Überhitzung besteht. Insbesondere dann, wenn das Kabel um das Ladegerät gewickelt oder über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholt gebogen wird, kann dies zu Beschädigungen des Kabels führen, die wiederum Verbrennungen oder Stromschläge verursachen können.

Anleitung zur Erkennung und Rückgabe

Kund:innen können das betroffene Produkt anhand der Modellnummer ICPSW5-40-1 identifizieren, die auf der Rückseite des Ladegeräts zu finden ist. IKEA ermöglicht die Rückgabe des Ladegeräts in jedem IKEA-Einrichtungshaus, wobei kein Kaufbeleg erforderlich ist. Alle Kund:innen, die das Gerät zurückgeben, erhalten eine volle Rückerstattung des Kaufpreises.

ÅSKSTORM Kundenservice und weitere Schritte

Für weitere Informationen und Unterstützung bietet IKEA eine dedizierte Webseite und eine kostenlose Hotline an. Kund:innen können sich auf www.IKEA.de informieren oder die Hotline unter der Nummer 0800-5893391 kontaktieren. IKEA hat sich bei allen Betroffenen für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und betont, dass die Sicherheit der Kund:innen für das Unternehmen oberste Priorität hat.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen