https://about.ikea.com/en/newsroom/2021/06/15/ikea-introduces-new-symfonisk-picture-frame-wifi-speaker
Ikea Sonos hat heute einen neuen HomeKit fähigen Lautsprecher vorgestellt. Er kommt als eine Art Bilderrahmen und integriert sich so nahtlos in Räume.
Die Zusammenarbeit von Ikea und Sonos hat bislang zwei Symfonsik Lautsprecher hervorgebracht. Einmal den Sonos One-ähnlichen runden Lautsprecher mit aufgepfropfter Leuchte und daneben den eckigen Regallautsprecher. Letzterer ist nach wie vor erhältlich und eine recht gute und günstige Alternative zu Sonos One und den HomePods.
Die tönenden Bilderrahmen können für Stereo oder Surround Nutzung mit einer Sonos Soundbar gekoppelt werden. Zusätzlich lassen sich zwei Bilderrahmenlautsprecher mit einem Netzkabel verbinden. Dann spart sich der Nutzer ein Netzteil, was nach einer cleveren Lösung klingt. Genauso lassen sich die Frontpanels gegen andere Motive tauschen.
Der Bilderrahmen hat eine Größe von etwa 40 x 56 cm und ist etwa 6 cm dick.
Zur Vorstellung haben Ikea Sonos ein lauschiges Video online gestellt, das Design und Philosophie der Neuheit erklären soll:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür Musik- und Filmliebhaber im Apple Universum sind diese neuen Lautsprecher genauso interessant, wie die bekannten, da sie Homekitfähigkeit und AirPlay 2 mitbringen. Dadurch lassen sie sich genauso smooth integrieren, wie die Homepods.
Bisher ist nur der US Preis bekannt: 199 Dollar. Hier soll er 180 Euro kosten.
Via Appleinsider
Bildquelle IKEA
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen