https://about.ikea.com/en/newsroom/2021/06/15/ikea-introduces-new-symfonisk-picture-frame-wifi-speaker
Ikea Sonos hat heute einen neuen HomeKit fähigen Lautsprecher vorgestellt. Er kommt als eine Art Bilderrahmen und integriert sich so nahtlos in Räume.
Die Zusammenarbeit von Ikea und Sonos hat bislang zwei Symfonsik Lautsprecher hervorgebracht. Einmal den Sonos One-ähnlichen runden Lautsprecher mit aufgepfropfter Leuchte und daneben den eckigen Regallautsprecher. Letzterer ist nach wie vor erhältlich und eine recht gute und günstige Alternative zu Sonos One und den HomePods.
Die tönenden Bilderrahmen können für Stereo oder Surround Nutzung mit einer Sonos Soundbar gekoppelt werden. Zusätzlich lassen sich zwei Bilderrahmenlautsprecher mit einem Netzkabel verbinden. Dann spart sich der Nutzer ein Netzteil, was nach einer cleveren Lösung klingt. Genauso lassen sich die Frontpanels gegen andere Motive tauschen.
Der Bilderrahmen hat eine Größe von etwa 40 x 56 cm und ist etwa 6 cm dick.
Zur Vorstellung haben Ikea Sonos ein lauschiges Video online gestellt, das Design und Philosophie der Neuheit erklären soll:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür Musik- und Filmliebhaber im Apple Universum sind diese neuen Lautsprecher genauso interessant, wie die bekannten, da sie Homekitfähigkeit und AirPlay 2 mitbringen. Dadurch lassen sie sich genauso smooth integrieren, wie die Homepods.
Bisher ist nur der US Preis bekannt: 199 Dollar. Hier soll er 180 Euro kosten.
Via Appleinsider
Bildquelle IKEA
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen