News

Ikea SJÖSS – 45 Watt zum Sparpreis

Ikea SJÖSS, das ist ein Ladegerät mit zwei USB-C Anschlüssen und  45 Watt PD. Mit 14,95 Euro ist das ein wertiges Produkt zum Sparpreis.

Spätestens seit Apple immer mehr Geräte mit USB-C Ladeanschlüssen ausstattet und Lightning ersetzt, müssen auch Verbraucher:innen häufig neue Ladegeräte erwerben. Ein Blick in Apples Zubehör Abteilung zeigt: Ladegeräte sind ein teurer Spaß, ohne erkennbaren Mehrwert, wenn man zu bekannten Markenherstellern greift.

Apple verlangt für sein 20 Watt Ladegerät mit nur einen USB-C Port 25 Euro, Mophie berechnet für den Speedport mit 45 Watt und zwei USB-C Ports 59,95 Euro. Selbst Anker stellt für sein 45 Watt Ladegerät mit einen USB-C Port immer noch 29,95 Euro in Rechnung.

Im direkten Vergleich mit Apples 20 Watt Ladegerät werden die Abmessungen des SJÖSS deutlich.

Ikea SJÖSS im Detail

Das Ikea Ladegerät ist optisch schlicht gehalten. Das recht schlanke Gehäuse aus Polycarbonat nimmt beim Transport wenig Platz weg. Nutzt man das Ladegerät in Steckerleisten blockiert das Ladegerät Dank seiner geringen Breite und der Queranordnung nicht danebenliegende Steckdosen. Das ist gut so und erfreulich clever gedacht.

Auf der graugrünen Oberseite befinden sich die beiden USB-C Anschlüsse. Nutzt man nur einen der beiden Ladeanschlüsse, gibt das Netzteil bis zu 45 Watt aus. Damit laden iPhones, iPads, MacBook Airs und Co recht zügig.

Werden beide USB-C Ports zugleich verwendet, reduziert sich die maximal mögliche Ladeleistung auf je 22 Watt. Dabei unterstützt das Ikea SJÖSS Power Delivery (PD 3.0), Quick Charge (QC4+) und Programmable Power Supply (PPS).

Wir sehen: Es fehlt an nichts, was zügiges Laden zwingend benötigt und das zu mindestens dem halben Preis von Wettbewerbern am Markt.

Es gibt sicherlich persönliche und nicht immer sachlich getriebene Gründe sich für höherpreisige Ladegeräte zu entscheiden. Wer jedoch ein zuverlässiges 45 Watt Netzteil sucht kann hier zumeist mindestens zehn Euro sparen.

Bildquelle: Autor

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025