Ikea baut sein Angebot im Bereich Smarthome weiter aus, die beiden Sensoren Parasoll und Vallhorn kommen jetzt auf den Markt.
Smart-Home ist in aller Munde und mit IKEAs neuestem Zugang zur intelligenten Wohnwelt wird es noch spannender. Die Sensoren Parasoll und Vallhorn kommen nun auf den Markt. Und das Beste daran: Sie sind erschwinglich. Schon im Juni hatten wir die ersten Informationen darüber. Jetzt gibt es mehr Details.
Der Parasoll ist ein klassischer Tür- und Fenstersensor, der aus zwei Teilen besteht. Das Besondere daran: IKEA vertraut auf die Kraft einer AAA-Batterie. Sie soll bis zu drei Jahre halten. Du kannst den Sensor an das Smart-Home-System von IKEA anschließen. Aber auch eine Anbindung an andere Systeme ist möglich. Das funktioniert über den DIRIGERA, IKEAs eigenen Hub. So sind weitere Automationen kein Problem.
Der Vallhorn ist ein Bewegungssensor, der sich nicht nur für den Innenbereich eignet. Er ist nach IP44 gegen Spritzwasser geschützt und somit auch für den Außeneinsatz bereit. Angeschlossen wird er ebenfalls an IKEAs Smart-Home-System. So kannst du ihn in der IKEA-App nutzen, aber auch in Systemen von Drittanbietern. Für den Betrieb benötigt der Vallhorn zwei AAA-Batterien.
Die Sensoren werden voraussichtlich zwischen Dezember und Januar in die ersten IKEA-Filialen kommen. Der Bewegungssensor wird um die 10 Euro kosten, der Tür- und Fenstersensor liegt bei 12 bis 13 Euro. Natürlich können sich diese Preise noch ändern. Aber selbst wenn, sind sie ein echtes Schnäppchen. Vor allem, wenn sie gut funktionieren und sich problemlos in andere Systeme integrieren lassen. Dann muss man nicht mehr auf teure Alternativen zurückgreifen oder gar Produkte aus dem Ausland bestellen.
Via Input
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen