News

IKEA Parasoll und Vallhorn: Smart-Home-Sensoren zum kleinen Preis

Ikea baut sein Angebot im Bereich Smarthome weiter aus, die beiden Sensoren Parasoll und Vallhorn kommen jetzt auf den Markt.

Smart-Home ist in aller Munde und mit IKEAs neuestem Zugang zur intelligenten Wohnwelt wird es noch spannender. Die Sensoren Parasoll und Vallhorn kommen nun auf den Markt. Und das Beste daran: Sie sind erschwinglich. Schon im Juni hatten wir die ersten Informationen darüber. Jetzt gibt es mehr Details.

Parasoll: Der Tür- und Fenstersensor

Der Parasoll ist ein klassischer Tür- und Fenstersensor, der aus zwei Teilen besteht. Das Besondere daran: IKEA vertraut auf die Kraft einer AAA-Batterie. Sie soll bis zu drei Jahre halten. Du kannst den Sensor an das Smart-Home-System von IKEA anschließen. Aber auch eine Anbindung an andere Systeme ist möglich. Das funktioniert über den DIRIGERA, IKEAs eigenen Hub. So sind weitere Automationen kein Problem.

Vallhorn: Sicherheit auch im Freien

Der Vallhorn ist ein Bewegungssensor, der sich nicht nur für den Innenbereich eignet. Er ist nach IP44 gegen Spritzwasser geschützt und somit auch für den Außeneinsatz bereit. Angeschlossen wird er ebenfalls an IKEAs Smart-Home-System. So kannst du ihn in der IKEA-App nutzen, aber auch in Systemen von Drittanbietern. Für den Betrieb benötigt der Vallhorn zwei AAA-Batterien.

Preis und Verfügbarkeit: Unschlagbar günstig

Die Sensoren werden voraussichtlich zwischen Dezember und Januar in die ersten IKEA-Filialen kommen. Der Bewegungssensor wird um die 10 Euro kosten, der Tür- und Fenstersensor liegt bei 12 bis 13 Euro. Natürlich können sich diese Preise noch ändern. Aber selbst wenn, sind sie ein echtes Schnäppchen. Vor allem, wenn sie gut funktionieren und sich problemlos in andere Systeme integrieren lassen. Dann muss man nicht mehr auf teure Alternativen zurückgreifen oder gar Produkte aus dem Ausland bestellen.

Via Input

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen