Update: Der Emulator wurde offenbar wieder aus dem App-Store entfernt.
Apple hat kürzlich die Richtlinien des App Stores geändert, was nun die Veröffentlichung von Spiele-Emulatoren auf dem iPhone und iPad ermöglicht. Mit iGBA schlägt jetzt der erste Emulator im AppStore auf.
Nach der Regeländerung ist iGBA, ein Game Boy Emulator, der erste seiner Art, der im App Store erscheint. Diese App ermöglicht es Nutzer:innen, Game Boy Advance und Game Boy Color ROMs auf ihren iOS-Geräten herunterzuladen und abzuspielen. iGBA basiert auf dem Open-Source-Projekt GBA4iOS, enthält jedoch eingebettete Werbung als Finanzierungsmodell.
iGBA bietet zahlreiche Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern. Dazu gehören Speicherstände, Anpassungen des virtuellen Controllers, haptische Einstellungen und sogar die Möglichkeit, Spiele auf ein externes AirPlay-Display zu projizieren. Diese Features machen iGBA zu einer vollwertigen Emulator-App, die die Spielanforderungen von Retro-Gaming-Enthusiasten erfüllt.
Obwohl die neuen App-Store-Regeln hinsichtlich der Zulassung von Emulatoren noch etwas unklar sind, insbesondere bezüglich der Installation von ROMs durch Sideloading, scheint die Genehmigung von iGBA zu zeigen, dass Apple nun eine offenere Haltung einnimmt. Dies könnte die Tür für eine breitere Palette von Emulator-Apps im App Store öffnen, was sowohl Entwickler:innen als auch Nutzer:innen neue Möglichkeiten bietet.
Die Änderung der Richtlinien und die Einführung von iGBA könnten bedeuten, dass der App Store zukünftig eine lebendigere und vielfältigere Plattform für Gaming-Anwendungen wird. Zumindest wenn wir davon ausgehen, dass die Zulassung im AppStore mehr als ein Fehler ist.
Via AppStore
Ein Entwickler hat es geschafft, den Spieleklassiker „Doom“ auf Apples Lightning-zu-HDMI-Adapter zum Laufen zu bringen. (mehr …)
Disney+ hat im ersten Quartal 2025 700.000 Abonnenten verloren. Laut den aktuellen Geschäftszahlen hat der Streaming-Dienst nun 124,6 Millionen Nutzer:innen.…
Amazon hat ein Event am 26. Februar 2025 angekündigt. Auf diesem wird die nächste Alexa-Generation mit KI-Funktionen vorgestellt. (mehr …)
Die Lufthansa Group führt eine neue Funktion zur besseren Gepäckortung ein. Dazu setzt die Airline auf die Integration von Apple…
Apple hat vor wenigen Tagen seine neue App „Apple Einladungen“ (im Englischen „Apple Invites“) gelauncht, die es den Nutzern ermöglicht,…
Apple hat sein Self-Service-Reparaturprogramm weiter ausgebaut, sodass ab sofort auch M4-basierte Macs repariert werden können. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen