News

iGBA: Game Boy-Emulator jetzt im AppStore

Update: Der Emulator wurde offenbar wieder aus dem App-Store entfernt.

Apple hat kürzlich die Richtlinien des App Stores geändert, was nun die Veröffentlichung von Spiele-Emulatoren auf dem iPhone und iPad ermöglicht. Mit iGBA schlägt jetzt der erste Emulator im AppStore auf.

Nach der Regeländerung ist iGBA, ein Game Boy Emulator, der erste seiner Art, der im App Store erscheint. Diese App ermöglicht es Nutzer:innen, Game Boy Advance und Game Boy Color ROMs auf ihren iOS-Geräten herunterzuladen und abzuspielen. iGBA basiert auf dem Open-Source-Projekt GBA4iOS, enthält jedoch eingebettete Werbung als Finanzierungsmodell.

iGBA: Features und Funktionalitäten

iGBA bietet zahlreiche Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern. Dazu gehören Speicherstände, Anpassungen des virtuellen Controllers, haptische Einstellungen und sogar die Möglichkeit, Spiele auf ein externes AirPlay-Display zu projizieren. Diese Features machen iGBA zu einer vollwertigen Emulator-App, die die Spielanforderungen von Retro-Gaming-Enthusiasten erfüllt.

Entwickler: Mattia La Spina
Preis: Kostenlos

Unklarheiten und zukünftige Möglichkeiten

Obwohl die neuen App-Store-Regeln hinsichtlich der Zulassung von Emulatoren noch etwas unklar sind, insbesondere bezüglich der Installation von ROMs durch Sideloading, scheint die Genehmigung von iGBA zu zeigen, dass Apple nun eine offenere Haltung einnimmt. Dies könnte die Tür für eine breitere Palette von Emulator-Apps im App Store öffnen, was sowohl Entwickler:innen als auch Nutzer:innen neue Möglichkeiten bietet.

Die Änderung der Richtlinien und die Einführung von iGBA könnten bedeuten, dass der App Store zukünftig eine lebendigere und vielfältigere Plattform für Gaming-Anwendungen wird. Zumindest wenn wir davon ausgehen, dass die Zulassung im AppStore mehr als ein Fehler ist.

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen