News

IFTTT schränkt kostenlose Nutzung ein

Ab dem 23. Mai werden kostenlose Nutzer des Dienstes IFTTT einige Einschränkungen hinnehmen müssen.

Du kannst dann nur noch maximal zwei Applets nutzen und keinen Zugriff mehr auf Applets haben, die Twitter verwenden. Allerdings behalten Nutzer der kostenpflichtigen Abostufen Pro und Pro+ weiterhin vollen Zugriff auf Twitter-Applets.

Einschränkungen für kostenlose Nutzer

Bisher war die Nutzung von IFTTT komplett kostenlos, aber ab 2020 begann der Dienst, die kostenlosen Nutzer auf drei Applets zu begrenzen. Nun wurde die Begrenzung auf nur noch zwei Applets verschärft. Zudem wird der Zugriff auf Applets, die Twitter nutzen, für kostenlose Nutzer vollständig eingeschränkt.

Diese Änderungen können für viele Nutzer frustrierend sein, da sie nun ihre Automatisierungsmöglichkeiten stark einschränken. Wenn du jedoch ein zahlender Kunde bist, also den Pro- oder Pro+-Plan abonniert hast, bleibst du von diesen Einschränkungen verschont und kannst weiterhin alle Applets nutzen, einschließlich derer, die Twitter-Funktionalitäten bieten.

Entwicklung von IFTTT

IFTTT hat seinen kostenpflichtigen „Pro“-Plan bereits 2020 eingeführt und schrittweise die kostenlosen Nutzerbeschränkungen erhöht. Im März dieses Jahres hat der Dienst dann die Möglichkeit für Pro+-Nutzer eingeführt, Applets mit KI-Funktionalität zu erstellen. Diese erweiterte Funktion ermöglicht das Erstellen von KI-generierten Blogbeiträgen und Inhaltszusammenfassungen.

Es ist verständlich, dass IFTTT als Unternehmen versucht, neue Einnahmequellen zu erschließen und seine Dienste für zahlende Kunden attraktiver zu machen. Allerdings bedeutet dies auch, dass kostenlose Nutzer nun mit Einschränkungen konfrontiert werden, die ihre Nutzungserfahrung beeinträchtigen können.

VIa Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen