iFixt zerlegt (endlich) das iPhone 14 und freut sich darüber, dass neben dem Bildschirm nun auch die Glas-Rückseite einfach abgenommen werden kann.
Die Reparatur-Profis von iFixit haben sich das iPhone 14 vorgenommen und zerlegt. Während die meisten Reviews dem Gerät eine zu große Ähnlichkeit mit dem iPhone 13 bescheinigen, sieht iFixit eine deutliche Veränderung gegenüber dem Vorjahresmodell.
Neben dem Bildschirm lässt sich nun auch die Glasrückseite des Gerätes – mit einigem Aufwand – entfernen. Bildschirm, Akku und Rückseite sie die Teile des iPhones, die am häufigsten beschädigt werden.
Eine Reparatur der Rückseite bei den Vorgänger-iPhones war bisher eine aufwändige Prozedur, denn im Grunde musste der gesamte Inhalt des iPhones mit der defekten Rückseite in ein neues Gehäuse transferiert werden.
Das ist beim neuen iPhone 14 nun nicht mehr nötig. Hier kann die Rückseite „einfach“ getauscht werden. Außerdem findet sich die Elektronik und der Akku unter der Rückseite. Auf diese Weise muss nicht mehr das empfindliche Display „aufgeklappt“ werden, nur um die Akku zu tauschen.
Eine neue Platte in der Mitte verleiht dem Geräte zusätzliche Stabilität und sorgt zusätzlich für eine bessere Wärmeabfuhr.
Dennoch ist es weiterhin nicht einfach, Teile von Drittherstellern zu verwenden. Apple paar weiterhin viele Teile per Seriennummer an das Logicboard. Trotzdem wird eine Reparatur deutlich einfacher.
iFixit vergibt daher einen deutlich besseren Reparatur-Index von 7 aus 10:
Quelle: iFixit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen