iFixit zerlegt das neue MacBook Air im Video-Teardown. Wie auch schon die Vorgänger, musste das neue MacBook Air herhalten.
iFixit nimmt sich ja bereits seit vielen Jahren alle Apple-Produkte vor und zerlegt sie zunächst im Video, später dann auch in einer Fotostrecke auf der Webseite.
Beim neuen MacBook Air mit M2 fanden die Kalifornier – wie auch von Apple angekündigt – keine aktive Kühlung. Ganz im Gegenteil das neue Gerät kommt mit fast gar keiner Kühlung daher. Auf jeden Fall nicht mit der erwarteten Kühlfläche. Das verbaute Blech ist sehr dünn. Es wird spekuliert, dass Apple das Gerät, bzw. den M2 heiß laufen lässt. (Ein Video mit einem ausführlichen Test des MacBook Air M2 kommt von uns noch!)
Logicboard, Lautsprecher, Ports und Batterie lassen sich bei dem aktuellen Modell offenbar leicht entfernen, von ein paar verdeckten Schrauben am Scharnier mal abgesehen. Der Akku wird dieses Jahr von Klebestreifen in „U“ Form in Postion gehalten. So kann der Kleber auch dann noch entfernt werden, wenn eine Seite reißen sollte.
Auch die aktuelle Generation des – laut Apple – beliebtesten Macs passt noch, wie damals das erste Gerät, in einen DIN-A4-Versandumschlag. Sogar in zerlegter Form. Einen Reparatur-Score vergibt iFixit nicht, will aber von Apple erfahren haben, dass das MacBook Air ins Reparatur-Programm von Apple aufgenommen werden soll.
Das Teardown-Video gibt’s hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenQuelle: iFixit, Foto Screenshot aus Video
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen