News

iFixit zeigt M4 MacBook Pro Teardown: Kaum Änderungen bei Reparaturfreundlichkeit

Die Reparaturplattform iFixit hat einen detaillierten Teardown des M4 MacBook Pro veröffentlicht, der einen Einblick in das Innenleben des neuen Laptops bietet. Während Apple äußerlich keine Designänderungen an den neuen MacBook Pro-Modellen vorgenommen hat, hoffte iFixit auf Verbesserungen bei der Reparierbarkeit. Leider blieben diese weitgehend aus.

Ähnlichkeiten zum M3 MacBook Pro

Laut iFixit ist das M4 MacBook Pro nahezu identisch mit dem Vorgängermodell, dem M3 MacBook Pro. Dies betrifft sowohl das Innen- als auch das Außendesign. Die wenigen Unterschiede beinhalten:

  • Größerer Kühlkörper: Das M4-Modell verfügt über einen größeren Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Unveränderte Batterie: Aufbau und Größe der Batterie sind identisch mit dem Vorgängermodell.

Trotz des neuen Chips hat Apple die internen Designprinzipien beibehalten, was die Reparatur weiterhin erschwert.

Herausforderungen bei der Reparatur

  • Entfernung der Batterie: Die Batterie ist nach wie vor schwer zugänglich, da ihre Klebestreifen unter der Trackpad-Hardware angebracht sind. Dies bedeutet, dass das Trackpad entfernt werden muss, um die Batterie zu wechseln.
  • Logicboard: Der Zugang zum Logicboard bleibt extrem komplex. Viele Schrauben und Kabel behindern den Zugang, was den Prozess „langwierig und mühsam“ macht, so iFixit.

Diese Einschränkungen bedeuten, dass sich die Reparaturfreundlichkeit des M4 MacBook Pro im Vergleich zum M3 nicht verbessert hat.

Unterstützung von Apple bei Reparaturen

Apple bietet weiterhin Reparaturinformationen, Werkzeuge und Ersatzteile auf seiner Website an. Nutzer:innen können dort offizielle Anleitungen einsehen, um die Reparatur zu erleichtern. Dennoch bleibt der Austausch von Komponenten für Laien schwierig und zeitaufwendig.

Fazit: Solide Leistung, aber wenig Fortschritte bei der Reparatur

Das M4 MacBook Pro liefert eine bessere Kühlung, bleibt jedoch beim Thema Reparaturfreundlichkeit hinter den Erwartungen zurück. Für Nutzer:innen, die auf eine vereinfachte Reparatur gehofft haben, bringt dieses Modell wenig Erleichterung. Die fortgesetzte Komplexität bei der Reparatur könnte Apple weiterhin Kritik von Nachhaltigkeitsbefürwortern und Reparaturbefürwortern einbringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen