Die Kollegen von iFixit versorgen uns bei jeder neuen Apple Hardware mit spannenden Teardowns. Damit geben sie nicht nur eine Einschätzung zur Reparierbarkeit ab, oft finden die Techniker auch spannende Details, die bis zur Zerlegung nicht bekannt waren. Jetzt wurde das Team zum Gegenstand einer Dokumentation. Dabei erhalten wir interessante Einblicke in die Arbeitsweise.
Motherboard hat die Techniker von iFixit beim Teardown für das iPhone X begleitet. Die Dokumentation sollte den enormen Aufwand hin zu den beliebten Berichten zeigen.
Für den speziellen Fall flogen die Techniker extra nach Australien, um dort eines der ersten iPhone X zu erhalten. Damit blieben ihnen 19 Stunden Zeit bis zum Start des Smartphones in den USA. Die Zeit für den Rückflug wurde gespart, stattdessen nutzten die Techniker die Fabrik eines befreundeten Chip-Herstellers.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen