News

iFixit veröffentlicht Teardown zur Apple Watch 10

Die Apple Watch 10 ist seit wenigen Wochen auf dem Markt, und mittlerweile hat iFixit die Möglichkeit genutzt, die neueste Version der Smartwatch in einem detaillierten Teardown zu analysieren. Das Ergebnis zeigt interessante Einblicke in das Innenleben der Uhr und wurde von iFixit in Bild und Ton dokumentiert.

Apple Watch 10: Design und Innenleben

iFixit hat die Apple Watch 10 in der 46mm-Version auseinandergebaut. Apple verwendet bei diesem Modell ein geschlossenes Gehäuse, das ein dünneres Design ermöglicht, ohne die Anordnung der Sensorlinsen zu beeinträchtigen. Die extrem geringen Toleranzen der Uhr erschweren jedoch den Zugang zu den internen Komponenten.

Die Series 10 ist mit einem 327mAh Akku und einer Kapazität von 1,266 Wh ausgestattet. Anders als beim iPhone 16, bei dem Apple einen neuartigen Klebstoff zur einfacheren Entfernung des Akkus verwendet, setzt das Unternehmen bei der Apple Watch 10 weiterhin auf „traditionellen“ Klebstoff. Dies macht den Akkuwechsel schwieriger.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Display und Reparierbarkeit

Obwohl Apple den Betrachtungswinkel des OLED-Displays bei der Apple Watch 10 optimiert hat, gibt es laut iFixit keinen nennenswerten Unterschied zum Display der Series 9. Auch wenn die Neuerungen im Design und der Technik beeindruckend sind, bleibt die Reparierbarkeit der Uhr ein Schwachpunkt.

iFixit vergibt 3 von 10 Punkten für die Leichtigkeit der Reparatur. Diese Bewertung basiert darauf, dass der Akku nur schwer zugänglich ist und der Austausch des Glases auf der Unterseite mit viel Aufwand verbunden ist.

Apple Watch 10 Teardown – das Ergebnis

Der Teardown der Apple Watch 10 durch iFixit zeigt die Herausforderung, die Reparatur und Wartung dieser Uhr selbst durchzuführen. Die Kombination aus komplexem Design und schwer zugänglichen Komponenten macht Reparaturen anspruchsvoll, was zu einer niedrigen Bewertung der Reparierbarkeit führt.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen