Die Apple Watch 10 ist seit wenigen Wochen auf dem Markt, und mittlerweile hat iFixit die Möglichkeit genutzt, die neueste Version der Smartwatch in einem detaillierten Teardown zu analysieren. Das Ergebnis zeigt interessante Einblicke in das Innenleben der Uhr und wurde von iFixit in Bild und Ton dokumentiert.
iFixit hat die Apple Watch 10 in der 46mm-Version auseinandergebaut. Apple verwendet bei diesem Modell ein geschlossenes Gehäuse, das ein dünneres Design ermöglicht, ohne die Anordnung der Sensorlinsen zu beeinträchtigen. Die extrem geringen Toleranzen der Uhr erschweren jedoch den Zugang zu den internen Komponenten.
Die Series 10 ist mit einem 327mAh Akku und einer Kapazität von 1,266 Wh ausgestattet. Anders als beim iPhone 16, bei dem Apple einen neuartigen Klebstoff zur einfacheren Entfernung des Akkus verwendet, setzt das Unternehmen bei der Apple Watch 10 weiterhin auf „traditionellen“ Klebstoff. Dies macht den Akkuwechsel schwieriger.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenObwohl Apple den Betrachtungswinkel des OLED-Displays bei der Apple Watch 10 optimiert hat, gibt es laut iFixit keinen nennenswerten Unterschied zum Display der Series 9. Auch wenn die Neuerungen im Design und der Technik beeindruckend sind, bleibt die Reparierbarkeit der Uhr ein Schwachpunkt.
iFixit vergibt 3 von 10 Punkten für die Leichtigkeit der Reparatur. Diese Bewertung basiert darauf, dass der Akku nur schwer zugänglich ist und der Austausch des Glases auf der Unterseite mit viel Aufwand verbunden ist.
Der Teardown der Apple Watch 10 durch iFixit zeigt die Herausforderung, die Reparatur und Wartung dieser Uhr selbst durchzuführen. Die Kombination aus komplexem Design und schwer zugänglichen Komponenten macht Reparaturen anspruchsvoll, was zu einer niedrigen Bewertung der Reparierbarkeit führt.
Via YouTube
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen