News

iFixit Teardown M2 MacBook Pro

iFixit hat in einem Teardown das M2 MacBook Pro zerlegt. Trotz vieler identischer Parts unterbindet Apple die Austauschbarkeit.

Designtechnisch läßt sich nichts über das M2 MacBook Pro sagen, da es bis auf den M2 Chip identisch mit dem M1 MacBook Pro ist. Es verfügt über dasselbe Gehäuse, Touch Bar und Display. Wie erwartet stellte iFixit im Teardown fest, dass fast jede Komponente gleich ist. Im Inneren wurden einige der Chips und kleineren Komponenten aktualisiert, aber der Rest des Innenraums ist identisch.

iFixit entnahm die M1 und M2 Boards und tauschte die Platinen zwischen den beiden Geräten. Obwohl nur die Platinen getauscht wurden, funktionierte der M2 Chip nicht im M1 Chassis. Genauer: Trackpad, Tastatur und Touch ID-Sensor funktionieren nicht, wenn man die M1 und M2 Chips austauscht.

Da die M2 MacBook Pro Komponenten in das M1 MacBook Pro passen, behauptet iFixit, dass Apple den „eklatanten Versuch unternimmt, Reparaturen und Austausch durch Softwareschlösser zu blockieren“.

Bisherige Argumente für die fehlende Aufrüstbarkeit zwischen den Generationen waren Größenerwägungen innerhalb des Gehäuses, Kostenerwägungen oder Fertigungsbeschränkungen. Wie erklären wir uns das also?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teardown bestätigt SSD Thematik

iFixit bestätigt im Teardown das Design der SSD. Dies führt zu einer langsameren Benchmark Leistung im 256 GB M2 MacBook Pro im Vergleich zum 256 GB M1 MacBook Pro. Apple verwendet einen einzigen 256 GB SSD Chip im M2 MacBook Pro, im M1 dagegen zwei 128 GB SSD Chips. Zwei SSD-Chips ermöglichen es dem System, bis zu doppelt so schnell zu lesen und zu schreiben, da Operationen gleichzeitig laufen.

Es ist nicht klar, warum Apple diese Änderung vorgenommen hat, aber iFixit spekuliert, dass es das direkte Ergebnis von Komponentenengpässen ist.

Via Macrumors

Bildquelle YouTube

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen