Die bekannte Elektronikreparatur-Website iFixit hat heute ein Teardown-Video zu den neuen AirPods 4 veröffentlicht. Das Video bietet einen Einblick in das Innenleben von Apples neuesten kabellosen Kopfhörern. Konkret handelt es sich um das Einstiegsmodell der AirPods 4 ohne aktive Geräuschunterdrückung (ANC).
Wie erwartet, bleibt der Teardown der AirPods 4 laut iFixit eine Herausforderung. Die Kopfhörer erhalten weiterhin die niedrigstmögliche Bewertung von 0/10 auf der iFixit-Reparaturskala, was bedeutet, dass sie extrem schwer zu reparieren sind. Dies war bereits bei früheren Modellen der Fall und hat sich auch bei den AirPods 4 nicht geändert.
Interne Unterschiede zwischen den AirPods 3 und den neuen AirPods 4 sind minimal. Die Analyse zeigt, dass es keine bedeutenden Änderungen am Design oder an den inneren Komponenten gibt. Der Akku des Ladecases der AirPods 4 ohne ANC hat eine Kapazität von 345 mAh, was der gleichen Größe wie bei den AirPods 3 entspricht.
Zusätzlich zu den AirPods 4 hat iFixit auch die aktualisierte Version der AirPods Max geöffnet. Diese Kopfhörer wurden zeitgleich mit den AirPods 4 im letzten Monat auf den Markt gebracht. Der Hauptunterschied zur ursprünglichen Version der AirPods Max ist der USB-C-Anschluss, der den bisherigen Lightning-Anschluss ersetzt. Abgesehen von diesem neuen Anschluss gibt es jedoch keine wesentlichen internen Unterschiede zwischen der neuen und der alten Version der AirPods Max.
Insgesamt bleibt die Reparaturfähigkeit sowohl der AirPods 4 als auch der AirPods Max äußerst gering, was die Austauschbarkeit von Komponenten erheblich erschwert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia: Macrumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen