News

iFixit Teardown des iPad Pro und Apple Pencil 2

Neue Hardware bedeutet auch viel Arbeit für das Team von iFixit. Nach dem MacBook Air und dem Mac Mini nimmt sich das Team jetzt auch das neue iPad Pro vor. Neben diesem Teardown wurde außerdem der Apple Pencil 2 zerlegt. Die Ergebnisse waren zu erwarten, bleiben aber ernüchternd. 

Beginnen wir bei den, mittlerweile leider gewohnten, Nachteilen: Das Display und das Frontglas sind weiterhin fix verbunden, somit kann beides nur gemeinsam getauscht werden. Nach wie vor kommt auch sehr viel Klebstoff im Inneren des iPads zum Einsatz. Positiv ist hingegen der fehlende Home-Button – Reparaturen sollen dadurch einfacher werden. Ebenso ist der USB-C Anschluss modular aufgebaut, auch er kann damit einzeln getauscht werden. Am Ende gibt es einen Reparaturscore von 3 von 10 Punkten. Das ist besser als bei den Vorgängern, aber immer noch am unteren Ende.

Teardown des Apple Pencil 2 zeigt interessante Technik

Der Teardown des Apple Pencil 2 bringt viele interessante Technik zutage. So ist Apple offenbar in der Lage zu erkennen, an welcher Stelle des Gehäuses der Doppeltap ausgelöst wurde. Damit könnten neue Funktionen nachgereicht werden. Am Ende vereint der Pencil sehr viel Technik auf sehr engem Raum – traditionsgemäß ist das Gerät damit aber auch nahezu nicht zu reparieren.

Quelle (auch Bild): iFixit

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen